Probenwochenende der Ursulinenschule aus Köln in St. Peter-Ording
Zurück„Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt.“
(Khalil Gibran)
Ein verlängertes Probenwochenende an der Nordsee, das wäre doch eine feine Sache… gedacht, getan und so vereinbarte mein ehemaliger Musiklehrerkollege mit mir ein Probenwochenende in St. Peter-Ording und dem Blasorchester des Kölner Ursulinengymnasiums, der ältesten deutschen Mädchenschule. Am 24. Mai war es dann so weit, für vier Tage machten sich 32 Mädchen der Jahrgangsstufen 7-9 mit zwei Musiklehrern auf den Weg. Ein abwechslungsreiches Programm und drei mehrstündige Proben standen auf dem Programm. Höhepunkt für das junge Blasorchester war einerseits die musikalische Mitgestaltung der 10:00 Uhr Messe in St. Ulrich. Die sehr gut besuchte und sangesfreudige Gottesdienstgemeinde erfreute sich sehr über die außergewöhnliche musikalische Gestaltung und die modernen Kirchenlieder, die das Orchester unter Leitung von Erika Buchholz und Thomas Gebhardt darboten. Zweiter Höhepunkt war am Sonntagnachmittag ein Auftritt auf der Bühne des Dünenhuis in Bad. Bei strahlendem Sonnenschein erheiterten die Bläser die vielen Touristen und Kurgäste mit einigen Musical- und Filmhits. Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Tourismuszentrale machte dieses Highlight für die Schülerinnen möglich. Abends wurde gegrillt. Dieses Probenwochenende war das erste seiner Art und ein voller Erfolg sowohl für das Orchester als auch für die Gemeinde. Am Ende stand der Wunsch: Wir kommen gerne wieder und die Einladung: Ihr seid in St. Peter-Ording immer herzlich willkommen. So wurde aus einer „Schnapsidee“ eine win-win-Situation für alle. Wir danken der Erzbischöflichen Ursulinenschule sehr herzlich für ihren Besuch und ihre tolle musikalische Begleitung.
Dirk Peters



